Roald Amundsen (nach dem norwegischen Polarforscher Roald Amundsen), ursprünglich unter dem Namen Vilm – ein deutsches Schiff, das im Jahre 1952 an der Elbe gebaut wurde. Heute wird es als Schulungsschiff eingesetzt. Im Sommer fährt es in der Ostsee. Im Winter unternimmt das Schiff weitere Expeditionen, auch in Überseeregionen.
Verdrängung: | 480 ton |
Länge: | 50,2m |
Tiefgang: | 4.2 max. |
Hilfsantriebd: | 300 PS (221 kW) Buckau-Wolf |
Segelfläche: | 850 m2 - 18 segel |
Besatzung: | 16 Stammbesatzung + 32 Auszubildende |